http://www.evang-labi.ch -
  • Agenda
  • Adressen und Personen
  • was tun bei….
    • Taufe
    • Seelsorge und Beratung
    • Trauung
    • Todesfall
  • Erwachsene
    • Senioren
    • Kirchenchor
    • Kafibröckli
    • Bibel-Forum
  • Kinder und Jugendliche
    • Konfirmanden
    • Jugendgottesdienst
    • Jungschar Boje
    • Fiire mit de Chliine
  • Fotos und Berichte
    • Konfirmation 2019
    • Erntedankfest 2018
    • 2018 Seniorenreise nach Hallau
    • Waldgottesdienst 2018
    • Lagerbericht-Fussballcamp
    • Konfirmation 2018
    • Konf-Lager 2018 in Magliaso
    • Kirchgemeindeversammlung 27. März 2018
    • Frauentreff März 2018
    • ungewohnte Klänge
  • Archiv 2017 und 2016
    • per Zeitmaschine nach Bethlehem
    • Bericht, Frauentreff 2. Nov. 2017
    • Seniorenreise ins Toggenburg 2017
    • Waldgottesdienst Aug. 2017
    • Konfirmation 2017
    • Konfirmandenlager Magliaso 2017
    • Installation von Pfarrer Peter Mainz
    • Kirchgemeindeversammlung 21. März 2017
    • Fasnacht im Kafibröckli
  • Wochenvertretung
  • Marwa
    • Bildungsoffensive Marwa 2018 Kamerun
  • Verschiedenes
    • Unsere Kirchen
Startseite > Fotos und Berichte > ungewohnte Klänge

ungewohnte Klänge

in der Kirche Birwinken

Marimbakonzert der drei jungen MusikerInnen Benjamin Glauser Glauser, Samira Diem und Dana Loftus,

Wer sich am Samstag 17. März trotz Schneeregen aus dem Haus wagte, kam in den Genuss eines ganz besonderen musikalischen Erlebnisses. Beim ersten Stück von Johann Sebastian Bach konnten die Zuhörer noch einen bekannten Melodieverlauf erkennen. Der Klang des auf dem Marimbaphon gespielten Musikstückes war jedoch ungewohnt, und auch das Tempo verlief nicht gleichmässig, sondern mal beschleunigt, mal verzögernd, dem Musikverlauf jedoch durchaus angemessen. Wer weiss, ob der Komponist es sich nicht so ausgedacht hatte?
Bald aber fühlte man sich in eine fremde Welt versetzt. Auge und Ohr vermochten den Bewegungen der 4 Schlägel, die auf den Hölzern herumtanzten und den dadurch erzeugten Klängen kaum zu folgen: Wechsel vom feinsten Pianissimo, anschwellend bis zum prasselnden Fortissimo – aber auch ein gleichmässiges Spiel der einen Hand, mit der andern Hand einzelne herausgehobene Töne gleichzeitig gespielt – ein Springen, Hüpfen, bald wieder sanft perlend, wellend, geheimnisvoll, zauberhaft…. oder auch, wie in einem der Stücke angekündigt, den Gemütszustand einer Person ausdrückend.
Unfassbar das virtuose Spiel der MusikerInnen, bei dem der ganze Körper mitgeht, in einem Fluss ist. Unglaublich auch, wie es möglich ist, sich diese ganzen Folgen par coeur zu merken.
Die Zuhörerschaft dankte den drei Musikanten, die an diesem Abend eine Auswahl der Vortragsstücke für einen Wettbewerb zum Besten gaben, mit eine langen, kräftigen Applaus. Möge dies ein gutes Omen sein für das Gelingen der bevorstehenden Wettbewerbsaufführungen.

Termine

  • Sonntag, 18. April am 18. April 2021 10:00
  • Bibelforum findet statt am 21. April 2021 19:30
  • Konfirmandenunterricht am 22. April 2021 18:30
  • Sonntag, 25. April am 25. April 2021 10:00
  • Konfirmandenunterricht am 29. April 2021 18:30
  • Agenda
  • Adressen und Personen
  • was tun bei….
    • Taufe
    • Seelsorge und Beratung
    • Trauung
    • Todesfall
  • Erwachsene
    • Senioren
    • Kirchenchor
    • Kafibröckli
    • Bibel-Forum
  • Kinder und Jugendliche
    • Konfirmanden
    • Jugendgottesdienst
    • Jungschar Boje
    • Fiire mit de Chliine
  • Fotos und Berichte
    • Konfirmation 2019
    • Erntedankfest 2018
    • 2018 Seniorenreise nach Hallau
    • Waldgottesdienst 2018
    • Lagerbericht-Fussballcamp
    • Konfirmation 2018
    • Konf-Lager 2018 in Magliaso
    • Kirchgemeindeversammlung 27. März 2018
    • Frauentreff März 2018
    • ungewohnte Klänge
  • Archiv 2017 und 2016
    • per Zeitmaschine nach Bethlehem
    • Bericht, Frauentreff 2. Nov. 2017
    • Seniorenreise ins Toggenburg 2017
    • Waldgottesdienst Aug. 2017
    • Konfirmation 2017
    • Konfirmandenlager Magliaso 2017
    • Installation von Pfarrer Peter Mainz
    • Kirchgemeindeversammlung 21. März 2017
    • Fasnacht im Kafibröckli
  • Wochenvertretung
  • Marwa
    • Bildungsoffensive Marwa 2018 Kamerun
  • Verschiedenes
    • Unsere Kirchen

Pfarramt

Evangelisches Pfarramt
Mattwilerstrasse 11
8585 Langrickenbach
071 695 19 03
Pfarrer Peter Mainz
pfarramt@evang-labi.ch

Veranstaltungsorte

  • Evangelsiche Kirche
  • Kirche Birwinken
  • Kirche Güttingen
  • Kirche Langrickenbach
  • Kirche Scherzingen
  • Kirchgemeindehaus Neuwies
  • Mehrzwecksaal
  • Paritätische Kirche Güttingen
  • Pfarrhaussaal Langrickenbach
  • Restaurant Brückenwaage
  • Schulhaus Mattwil, Turnhalle
  • Waldhof Holzbau AG

Suchen

©2021 http://www.evang-labi.ch - Gestaltet mit Quickpage.